Philosophie - Weinblattl - Ihr Spezialist für Weine, Feinkost, Schokoladen und Präsente in Pastetten

"Ars Vivendi" - die Kunst zu leben und zu genießen

 

Es sind die kleinen Dinge, die winzigen Begebenheiten, die uns die großen Momente des Lebens schenken. Und es ist eine große Kunst, diese Momente wahr zu nehmen, sie zu genießen.

Weinblattl ist genau aus einem solchen Moment entstanden, aus der Entdeckung, dass Genuss Leben und dass Freude auch Geschmackssache ist.

Und so wurden aus befreundeten Winzern in Italien plötzlich Geschäftspartner, so entstand aus einer Idee das Weinblattl. Doch immer noch steht die Liebe zu Italien, die Leidenschaft am Genuss der italienischen Köstlichkeiten, und nicht zuletzt die lieb gewordenen Freunde dort, im Vordergrund unseres Handel(n)s.

Gerade deshalb ist es vollkommen egal, ob wir nun bei Dario und Enrico Pierazzuoli, einer innovativen und neue Wege beschreitenden Weinbauernfamilie, mit ihrem wunderschön, am Hochufer des Arno gelegenen Tenuta Cantagallo weilen, oder bei Prinzessin Isabella Collalto in ihrer Azienda Agricola Conte Collalto mit 800-jähriger Tradition und Geschichte in Susegana. Überall dort fühlen wir uns fast wie zuhause.

Klicken Sie hier für ein sehr interessantes Video über Dario und Enrico Pierazzuoli

Durch Enrico trafen wir damals auch auf Silvano Formigli und später auch seine Tochter Silvia, die mittlerweile das Unternehmen Selezione Fattorie vom Vater übernommen hat. Silvia ist ebenso wie es Silvano war, ein Qualitätsfanatiker. Alle Winzer, welche Selezione Fattorie mit gezieltem Marketing unterstützt, arbeiten nach demselben Motto: „Fare tanto rumore con poche bottiglie“ – also viel Aufmerksamkeit mit wenigen Flaschen zu erreichen.

Diese aufwändige Arbeitsweise pflegt auch unser Winzer in Apulien: Al Bano Carrisi, viel bekannter durch seine romantischen Lieder, die er früher zusammen mit seiner Partnerin Romina Power sang. War er noch bis Ende 2018 als Sänger klassischer Titel sehr viel unterwegs, kümmert er sich heute mit viel Liebe nur noch um sein Weingut. Al Bano musste mit jungen Jahren sein Elternhaus verlassen, um Sänger zu werden. Er versprach damals seinem Vater Don Carmelo, den damals nur Trauben produzerienden Familienbetrieb zu einem erfolgreichen Weingut auszubauen, wenn er wieder nach Hause kommt. Bereits 1973 war es dann soweit und Don Carmelo konnte die Erfolge von Al Bano noch lange miterleben.

Wie unsere Winzer, setzt auch Weinblattl auf Qualität, und nicht auf Quantität. Genießen Sie das Leben in jedem Moment mit Freude, mit Freunden, einem guten Tropfen und feinen Geschenken für Ihre Sinne.

Wie sagte schon Johann Wolfgang von Goethe: „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Ein Satz, der Jahrhunderte überdauerte und nichts von seiner Wahrheit eingebüßt hat


Nachruf Anschie Förg:

"Anschie's oberstes Ziel waren immer zufriedene Kunden! Dafür lebte und arbeitete sie sehr engagiert. Denn wie sagte sie: "Für mich bedeutet dies jeden Tag eine neue Herausforderung, für die fast kein Einsatz zu hoch ist."

Es war einer von Anschie's Wünschen, dass "ihr" Weinblattl weiter existiert. Wir, Siegfried, Veronika und Stefan Förg werden zusammen mit Marta Herzigova mit grossem Engagement daran gehen, Anschie diesen Wunsch zu erfüllen.